Schallabsorber inklusive farbiger Stoffbespannung aus eigener Fertigung
Breitbandabsorber vom Typ A100 „schlucken“ auftreffenden Schall und sind seit 1996 in unzähligen Tonstudios weltweit verbaut. Dort werden sie an der Wand oder Decke in Regie- und Aufnahmeräumen eingesetzt. Sie vermeiden direkte Reflexionen, reduzieren den Nachhall, erhöhen die räumliche Auflösung, reduzieren Kammfiltereffekte und können das Stereobild deutlich verbessern.
In vielen anderen Anwendungen erhöhen diese Absorber die Sprachverständlichkeit und verringern die Lautstärke, so unter anderem in
Bis 2015 haben wir dieses Produkt unter der Bezeichnung BAB geführt.
Für kleine Aufnahmeräume empfehlen wir die HR-Variante mit hochfrequenten Rückwürfen.
Der A100 wird in einem von vier Standardformaten oder auf Maß in Deutschland gefertigt. Die beiden Varianten A105 und A115 unterscheiden sich dabei in der unteren Grenzfrequenz; der A115 ist ein echter Breitbandabsorber und kann ab etwa 80 Hz eingesetzt werden. Damit reduzieren sich modale Effekte wie Dröhnen oder Auslöschungen.
Stoffbespannung nach Farbkarte AT
Gegen Aufpreis ist der A100 mit schwer entflammbarem Bespannstoff nach EN13773 / NFP92503 M1 erhältlich. Der Absorber-Kern selbst ist immer schwer entflammbar.
Breitband-Schallabsorber
Schallabsorberklasse A nach EN ISO 11654
Wand- oder Deckenmontage
Fertigung auf Maß,
Standardformate bis maximal 215 x 120 cm
A105:
A115:
5,5 cm
14,5 cm
αw = 0,95
αw = 1,00
Für den Produzenten und Keyboarder bei „Unheilig“ und Sidecoach bei „The Voice Kids“ auf SAT.1 haben wir ein neues Studio gebaut [...]
Chaussee Mediencentrum Lüneburg eröffnet - Nach einer rekordverdächtig kurzen Planungs- und Bauzeit von nur 9 Monaten [...]
Akustik-Design und Produkte für einen modernen Kirchenraum. - Als wir den Gemeindesaal der Evangeliums-Christengemeinde in [...]
Klicke unten auf die Person mit der Du einen WhatsApp Chat starten möchtest oder sende uns eine Email an info@mbakustik.de