Lärmreduktion und Erhöhung der Sprachverständlichkeit durch Wandabsorber
Menschen mit vermindertem Hörvermögen fällt es besonders schwer, in Umgebungen mit langem Nachhall zu kommunizieren. Daher hat uns das HNO Zentrum Neuss gebeten, das als Warte- und Rezeptionsbereich genutzte Foyer im Interesse der Patienten und Mitarbeiterinnen raumakustisch aufzuwerten.
Wir haben uns dafür entschieden, an einer Stirnwand ein bedrucktes Akustikmodul vom Typ A700 im Großformat (ca. 3,00 x 4,80m) sowie oberhalb der Rezeption mehrere Breitbandabsorber vom Typ A115 einzusetzen. Im Bereich der offenen Treppe zum 1.OG haben wir drei Absorber vom Typ A700 zu einem dreiteiligen Bild von insgesamt neun Metern Länge montiert.
Die Nachhallzeit ist ein Maß für die Halligkeit eines Raumes und eine zentrale raumakustische Größe bei der Auslegung von raumakustischen Maßnahmen. Je länger die Nachhallzeit, desto höher der Störschallpegel und desto niedriger die Sprachverständlichkeit.
Durch die von uns durchgeführten Maßnahmen konnte die Nachhallzeit mehr als halbiert und damit die Belastung für die Mitarbeiterinnen am Empfang deutlich reduziert werden; Patienten mit reduziertem Hörvermögen profitieren hiervon besonders.
Diese pragmatischen, hocheffektiven Absorber kommen längst nicht mehr nur in Tonstudios zum Einsatz.
Ein hocheffektiver, bedruckter Schallabsorber für gestalterisch anspruchsvolle Räume.
Mit dem Absorber A500 an der freitragenden Holzdecke des Gemeindesaales der Ev. Kirchengemeinde Dortmund – Brackel [...]
Klicke unten auf die Person mit der Du einen WhatsApp Chat starten möchtest oder sende uns eine Email an info@mbakustik.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.