Ein HiFi-Raum ist kein Tonstudio und soll es auch nicht sein. So definiert sich dieses Projekt nicht über die bestmögliche Akustik, sondern über den perfekten Kompromiss zwischen Klang und Innenarchitektur.
Eines war bereits beim ersten Ortstermin klar: Einen architektonisch so gelungenen Hörraum muss man gestalterisch sorgsam behandeln. Glücklicherweise hat die Messung vor Ort dann auch ergeben, dass keine massiven Eingriffe notwendig waren, sondern verhältnismäßig moderate Korrekturmaßnahmen ausreichen würden. Dies betraf in erster Linie die Rückwand oberhalb des Regals sowie die fast vollständig verglaste rechte Seitenwand.
Verwendete Produkte:
Wandabsorber Typ A700
im Sonderformat, Druck: Entwurf des Kunden
Schallabsorbierender Flächenvorhang
im Sonderformat
Ein hocheffektiver, bedruckter Schallabsorber für gestalterisch anspruchsvolle Räume.
Hifi Raum mit akustisch aktivierter Schrankwand - Als nach dem Auszug der erwachsenen Kinder zusätzlicher Raum zur Verfügung stand [...]
Design und Realiserung eines akustischen Referenzraumes für einen Referenz-Lautsprecher-Hersteller. Die High End [...]
Klicke unten auf die Person mit der Du einen WhatsApp Chat starten möchtest oder sende uns eine Email an info@mbakustik.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.