PSI AVAA C20 Active Velocity Acoustic Absorber
Aktiver Bassabsorber mit wenig Platzbedarf
Der AVAA bedämpft Eigenmoden (Raumresonanzen, stehende Wellen) zwischen 15 und 120 Hz. Wie jeder (funktionierende) Bassabsorber wirkt er dabei zunächst im Zeitbereich, indem das Nachschwingen bei tiefen Frequenzen (low frequency decay) reduziert und lästiges Dröhnen damit unterdrückt wird. Darüber hinaus wird die Ortsabhängigkeit des Schallfeldes reduziert und der Frequenzgang linearisiert.
Das Besondere am AVAA ist sein neues Wirkprinzip: über ein eingebautes Mikrofon wird der Schalldruck vor einer mikroperforierten Membran gemessen und daraus die Ansteuerung eines dahinter liegenden Basslautsprechers generiert. Im Unterschied zum „Antischall-Prinzip“ wird hier kein phaseninvertiertes Signal generiert, dass unter Umständen hörbar und im Extremfall auch störend ist. Statt dessen wird mit Hilfe des Lautsprechers der Volumenstrom durch die Membran so gesteuert, dass die Absorption optimiert wird. Das ist im Normalfall nicht nur unhörbar, sondern führt auch zu einer besonders effektiven Ausnutzung des Gehäusevolumens. Damit ist der AVAA ein kleiner, unauffälliger Bassabsorber, der keiner individuellen Abstimmung bedarf.
Wir empfehlen, die Wirksamkeit im konkreten Anwendungsfall im Rahmen eines Ortstermins unverbindlich durch uns prüfen zu lassen.
Gehäuse: schwarz oder weiss
Design und Realiserung eines akustischen Referenzraumes für einen Referenz-Lautsprecher-Hersteller. Die High End [...]
Es gibt zwei alternative Konzepte für Bassfallen: Schmalbandig abgestimmte Resonatoren sind die effektivste Maßnahme gegen ...
HiFi Raum mit perfektem Kompromiss zwischen Akustik und Architektur
Klicke unten auf die Person mit der Du einen WhatsApp Chat starten möchtest oder sende uns eine Email an info@mbakustik.de