Das Acoustic Design System vereint unterschiedliche akustische Komponenten wie Breitbandbsorber, Diffusoren und Bassfallen in einer geschlossenen Konstruktion. Dabei werden Geometrie und Auswahl der raumakustischen Bestandteile an den jeweiligen Raum und Einsatzzweck angepasst. Ein wesentlicher Bestandteil des Systems sind die auf Maß gefertigten TrapCore-Bassfallen
Durch das Acoustic Design System wird der zur Verfügung stehende Platz optimal ausgenutzt, Wand- und Deckengestaltung verschmelzen zum raumbildenden Ausbau. Unsere Planer und Handwerker arbeiten Hand in Hand an individuellen Regiefronten, abgesenkten Decken mit Vertikalmodenabsorbern oder Rückwänden mit integrierten Diffusoren. Als Bassfallen können neben den breitbandigen TrapCore-Modulen natürlich auch die abgestimmten Bassfallen vom Typ B500/600 eingesetzt werden. Häufig werden notwendige Installationen wie Lüftungsleitungen mit oder ohne Schalldämpfer, Beleuchtungen oder Anschlüsse der Studioverkabelung integriert.
Die Oberfläche wird vor Ort mit hochwertigem Bespannstoff verkleidet und kann an Regiescheiben, Kabelkanäle oder andere Raumelemente angepasst werden. Kein anderes System nutzt den Platz im Raum so effektiv zur Optimierung der Raumakustik und bietet gleichzeitig so viel Flexibilität bei der Gestaltung.
TrapCore Bassfallen
Der Name ist Programm: Beim TrapCore handelt es sich um den Kern einer breitbandigen Bassfalle ohne Gehäuse. Dabei wird jedes Modul auf Maß gebaut, auch dreieckige oder andere nicht quaderförmige Geometrien sind möglich. Jeder TrapCore ist bereits ab Werk mit schwarzem Stoff bespannt, allerdings fehlt ein starrer Innenrahmen. Daher ist der Stoffbezug bisweilen faltig, auch sind mitunter Klebestellen sichtbar. Aus optischen Gründen sollte daher bauseits immer eine schalltransparente, stoffbespannte Verkleidung aufgebaut werden. Dann können auch Lautsprecher eingelassen und Elektro- oder Lüftungsleitungen integriert werden. Gern bieten wir den Aufbau der TrapCore Bassfallen zusammen mit dem Acoustic Design System an.
Trapcores sind breitbandig schallabsorbierend und bereits ab Werk voll funktionsfähig. Die untere Grenzfrequenz variiert je nach Aufbau und Geometrie und liegt typischerweise zwischen 40 Hz und 50 Hz, bei Bedarf können allerdings auch Raumresonanzen bei 25 Hz noch erreicht werden.
ADS Acoustic Design System Regierückwand mit D300 Diffusoren und integrierter Beleuchtung
TrapCore-Module sind mit einem einfachen schwarzen Bespannstoff verkleidet, benötigen jedoch immer noch eine zusätzliche Stoff-Bespannung.
Für das Acoustic Design System stehen neben unserem Bespannstoff AT je nach Wunsch eine Vielzahl weiterer Stoffe zur Verfügung.
Sowohl die TrapCore-Module als auch das Acoustic Design System selbst werden auf Maß gefertigt und akustisch auf den jeweiligen Raum abgestimmt.
Es gibt zwei alternative Konzepte für Bassfallen: Schmalbandig abgestimmte Resonatoren sind die effektivste Maßnahme gegen ...
radio NRW - Umbau eines Produktionsstudios mit Regie- und Aufnahmeraum im laufenden Betrieb
Dieser zweidimensionale Diffusor ist für den Frequenzbereich zwischen etwa 500 Hz und 4 kHz konzipiert ...
Klicke unten auf die Person mit der Du einen WhatsApp Chat starten möchtest oder sende uns eine Email an info@mbakustik.de
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.