Massivholz-Diffusor made in Germany für Tonstudio, HiFi und Heimkino
Der D300 als zweidimensionaler Diffusor streut den auftreffenden Schall in zwei Dimensionen und ist für den Frequenzbereich zwischen etwa 500 Hz und 4 kHz konzipiert. Gegenüber Diffusoren aus Hartschaum ist der D300 nicht nur nachhaltig produziert und weitaus unempfindlicher, sondern auch optisch hochwertiger. Darüber hinaus bietet Massivholz — im Vergleich mit anderen Materialien — auch im hochfrequenten Bereich eine nur geringe ungewollte Absorption.
Hochwertige Diffusoren erfreuen sich seit mehreren Jahren einer wachsenden Beliebtheit bei der Ausstattung von Audioräumen, und das aus gutem Grund. Denn während Absorber für Präzision und Authentizität bei der Wiedergabe sorgen, erhöhen Diffusoren die Lebendigkeit und Räumlichkeit eines Schallfeldes. Der auftreffende Schall wird weder absorbiert noch einfach reflektiert, sondern in viele kleine Schallstrahlen aufgebrochen und räumlich verteilt.
Die aus der Erhöhung der Reflexionsdichte resultierende Verdichtung des Diffusschallfeldes sorgt für natürlich klingende Regie- und Masteringräume; HiFi-Räume klingen lebendiger und räumlicher. Auch das Heimkino profitiert enorm, denn erst durch Diffusoren wird eine „Umhüllung“ durch die Surroundkanäle erzeugt; der Cineast befindet sich mitten im Geschehen. Aufnahme- und Proberäume sowie Konzertsäle klingen offener, natürlicher und größer, als sie tatsächlich sind.
Farben: Natur, schwarz gebeizt, farbig gebeizt (Sonderfarben ab 20 Stück)
Prinzip: asymmetrischer 2D QRD-Diffusor nach dem Schröder-Prinzip, Primzahl 13, 169 Blöcke, fertig montiert, kein Bausatz
Format: 60 x 60 x 15,2 cm
Material: Blöcke Fichte massiv unlackiert, Grundplatte 12mm Birke Furniersperrholz
Gewicht: ca. 14,3 kg
Mindestabstand: 90 cm zur Hör- bzw. Mikrofonposition
Streuung: ab ca. 570 Hz
Diffusion: ca. 1 bis 4 kHz
Klicke unten auf die Person mit der Du einen WhatsApp Chat starten möchtest oder sende uns eine Email an info@mbakustik.de