Raumakustische Optimierung im historischen Tagungshotel
Das stilecht restaurierte Schloss Etelsen aus dem 19. Jahrhundert ist heute ein repräsentatives Seminar- und Tagungshotel, in dem das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft regelmäßig seine Führungs- und Sprachtrainings durchführt. Diese Nutzung unterliegt einem erhöhten Bedarf an eine gute Sprachverständlichkeit sowie eine geringe Nachhallzeit im Raum, um störende und letztlich anstrengende Geräuschpegel zu reduzieren.
Das historische Gebäude steht sowohl im Außen- als auch im Innenbereich unter strengen Denkmalschutzauflagen; so war die Verwendung breitbandig wirkender Schallabsorber an den kunstvoll gestalteten Wänden und Decken ausgeschlossen.
“ […] Stammgäste, die unser Haus schon lange kennen, haben diese Veränderung sofort positiv wahrgenommen!“
Eine Messung der Nachhallzeit ergab einen Wert von RT60 = 1,37 Sekunden – weit über dem empfohlenen Wert der DIN 18041 (Hörsamkeit in kleinen bis mittelgroßen Räumen). Mit speziell angefertigten mobilen Tonwänden aus dem professionellen Studiobereich und abgestimmten Akustikvorhängen an den Fenstern und der Empore konnte die Nachhallzeit auf einen Mittelwert von unter 0,9 Sekunden (oberhalb ca. 300 Hz unter 0,8 Sek.) reduziert werden.
D. Lach, Leiter des Seminar-Hotels:
„Die Wirkung der akustischen Maßnahmen ist deutlich spürbar – Stammgäste, die unser Haus schon lange kennen, haben diese Veränderung sofort positiv wahrgenommen!“
Akustik-Design und Produkte für einen modernen Kirchenraum. - Das Gemeindezentrum Dagmarstraße in Nürnberg ist mit einer modernen und [...]
Schallabsorbierende Stellwand
Eine Übersicht über unsere zweilagigen Vorhänge
Klicke unten auf die Person mit der Du einen WhatsApp Chat starten möchtest oder sende uns eine Email an info@mbakustik.de